Exkursion nach Duisburg ins MKM Museum Küppersmühle



22.04.2023

Exkursion am Samstag, 22. April 2023

Leitung von Kuratorin Wibke Birth

 

Vom „Ruhrpott-Charme“ zum Zentrum für Moderne und Gegenwartskunst

Museum Küppersmühle & Duisburger Innenstadthafen

Zwei Führungen durch die Sonderausstellung Ernst-Wilhelm Nay und durch den Neubau für die

Sammlungsbestände der Sammlung Ströher

Mit „unserem“ Aachener Gemälde von Ernst-Wilhelm Nay vor dem inneren Auge und

stellvertretend für dieses, besuchen wir im Museum Küppersmühle die Retrospektive des Nays –

eine Ausstellung, für die auch als Schlüssel-Werk das großformatige Augenbild aus dem

Suermondt-Ludwig-Museum angefragt worden ist. Leider erlaubt dessen Zustand jedoch nicht

mehr die umfangreichen Transporte einer Wanderausstellung, sodass wir nun an seiner statt die

Ausstellung besuchen.

Neben der Sonderausstellung, setzte das Museum jüngst mit einem Erweiterungsbau eine neue

Landmarke ins Ruhrgebiet: in 36 hellen, klar strukturierten Sammlungsräumen hat die Kunst viel

Raum zum Wirken. Die hier gezeigte Sammlung Ströher präsentiert eine große Bandbreite an

Werken des Informel, der Nachkriegskunst und der Abstraktion mit Arbeiten von Karl Otto Götz,

Karl Fred Dahmen, Ernst-Wilhelm Nay und Pierre Soulages, deren Namen auch in den Aachener

Sammlungsbeständen vertreten sind.

Mit mehr als „Ruhrpott-Charme“ bietet der Duisburger Innenhafen eine ruhige Oase inmitten der

Stadt und zugleich architektonisches Vorzeigeprojekt nach Plänen des britischen Stararchitekten

Sir Norman Foster. Auf den Sonnen-Terrassen am Wasser können wir unsere Mittagspause mit

dem Ausblick auf hochkarätige Architektur genießen.

 

Gemeinsame Bahnfahrt/Ablaufplan:

Treffpunkt: 08:30 Uhr Treffpunkt AC HBF Haupteingang

Abfahrt: 08:51 Uhr RE 1  - nach Duisburg HBF, 10:36 Uhr Ankunft, Weiterfahrt per Bus, 10 Minuten Fußweg zum Museum, 11:00 Uhr  Eintreffen Museum Küppersmühle

11:30 Uhr 1. Führung mit Dr. Susanne Karow durch die Wechselausstellung " E.W. Nay - Retrospektive" (Treffen 10.15 Uhr an der Kasse, Kesselhaus)

13:00 Uhr Mittagspause im Museums-Restaurant (Selbstzahler) oder Flanieren am Innenhafen

14:30 Uhr 2. Führung mit Dr. Susanne Karow durch das MKM Neubau/Sammlungsbestände (Treffen 14.15 Uhr an der Kasse, Kesselhaus)

15:45 Uhr Aufbruch, 10 Minuten Fußweg zur Bushaltestelle, Rückfahrt zum HBF Duisburg

Abfahrt: 16:30 Uhr RB 33 - nach Aachen HBF -18:27 Uhr Ankunft

Leitung: Wibke Birth

Teilnehmerzahl: 10 Personen mindestens, 20 Personen maximal - bitte melden Sie sich zeitnah per E-Mail an. 

Reisepreis: 49 Euro pro Person bei einer Teilnehmerzahl von 10 Personen

Für Rückfragen wenden Sie sich per E-Mail an: info@museumsverein-aachen.de 

Ansprechpartner und Begleitung: Elke Lothmann 

 







Social Media

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.